Chipotle-Chilis sind leckere Chilis, die in Mexiko eingelegt und in Dosen verkauft werden und vielseitig einsetzbar sind. Dieser Gaumenschmaus wird aus getrockneten und geräucherten Jalapeño-Chilis gemacht. Diese nennt man dan Chipotle-Chilis. Um aber die leckeren Chipotle-Chilis aus der Dose zu bekommen, wird der trockene Chipotle-Chili weiterverarbeitet und mariniert.
Heute möchte ich Dir zeigen, wie Du das ganz einfach selbst Zuhause machen kannst und Dir gleich auch verschiedene Rezepte vorstellen, wie Du die Chipotle-Chilis verwenden kannst. Du kannst aber natürlich auch gleich Dosen-Chipotle-Chilis kaufen und direkt zum Rezepte-Part springen. Das ist Dir überlassen!
Eingelegte Chipotle-Chilis selbst machen

Den Strunk der der Chipotle-Chilis entfernen und mit einer Schere aufschneiden, um die Venen und die Kerne zu entfernen. Damit das leichter geht, hilft es, die Chilis währenddessen unter den Wasserhahn zu halten.
In einem Topf Wasser mit 1 EL Zucker, 1 TL Salz und 1 El Apfelessig und den Chipotle-Chilis zum Kochen bringen. Sobald die Chilis weich sind, das Wasser abgießen und die Chilis kurz mit Wasser waschen.
Nun die Chipotle Chilis mit dem dem übrigen Zucker, Wasser und dem übrigen Apfelessig erneut kochen, diesmal bei mittlerer Temperatur 20-25 Minuten.
In einer Pfanne die Ancho-Chilis unter ständigem wenden 2 Minuten erhizten und anschließend aus der Pfanne nehmen. In der gleichen Pfanne die Knoblauchzehen und die weiße Zwiebel anbraten. Sobald die Zutaten gar sind, diese aus der Pfanne nehmen.
Etwa 1,5 Tassen Wasser in die Pfanne geben und die Ancho-Chilis 3 Minuten köcheln lassen. Die Chilis gemeinsam mit seinem Kochwasser, dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Zimt pürieren.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Dann die Chambray-Zwiebel dazugeben. Sobald diese glasig sind, die Lorbeerblätter, die Nelken und den Majoran dazugeben. Anschließend die Salsa und die Chipotle-Chilis mit etwa 3/4 Tasse von seinem Kochwasser dazugeben. Nun mit Salz würzen und anschließend 15 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss die Chilis abkühlen lassen und in Marmeladengläsern aufbewahren.
Ingredients
Directions
Den Strunk der der Chipotle-Chilis entfernen und mit einer Schere aufschneiden, um die Venen und die Kerne zu entfernen. Damit das leichter geht, hilft es, die Chilis währenddessen unter den Wasserhahn zu halten.
In einem Topf Wasser mit 1 EL Zucker, 1 TL Salz und 1 El Apfelessig und den Chipotle-Chilis zum Kochen bringen. Sobald die Chilis weich sind, das Wasser abgießen und die Chilis kurz mit Wasser waschen.
Nun die Chipotle Chilis mit dem dem übrigen Zucker, Wasser und dem übrigen Apfelessig erneut kochen, diesmal bei mittlerer Temperatur 20-25 Minuten.
In einer Pfanne die Ancho-Chilis unter ständigem wenden 2 Minuten erhizten und anschließend aus der Pfanne nehmen. In der gleichen Pfanne die Knoblauchzehen und die weiße Zwiebel anbraten. Sobald die Zutaten gar sind, diese aus der Pfanne nehmen.
Etwa 1,5 Tassen Wasser in die Pfanne geben und die Ancho-Chilis 3 Minuten köcheln lassen. Die Chilis gemeinsam mit seinem Kochwasser, dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Zimt pürieren.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Dann die Chambray-Zwiebel dazugeben. Sobald diese glasig sind, die Lorbeerblätter, die Nelken und den Majoran dazugeben. Anschließend die Salsa und die Chipotle-Chilis mit etwa 3/4 Tasse von seinem Kochwasser dazugeben. Nun mit Salz würzen und anschließend 15 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss die Chilis abkühlen lassen und in Marmeladengläsern aufbewahren.
4 Rezepte rund um eingelegte Chipotle-Chilis
Nun möchte ich Dir zeigen, wie Du die eingelegten Chipotle-Chilis einsetzen kannst. Dafür habe ich mir vier klassische Rezepte überlegt, die sich um den Chipotle-Chili drehen. Viel Spaß beim Nachmachen!
1. Cemitas - eine Spezialität aus Puebla
Cemitas sind Brötchen mit Fleisch, Käse, Avocado und Chipotle-Chili. In Puebla bekommt man sie an jeder Straßenecke. Neben dem Chipotle-Chili ist auch das Kraut namens Papalote typisch für Cemitas. Allerdings schmeckt es zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, das es eine seifige Note hat. Für mich ist der Papalote aber mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Das Rezept um Cemitas selbst zu machen, findest du hier.

2. Hühnchen-Tinga (noch ein Klassiker aus Puebla)
Beim Hühnchen-Tinga handelt es sich um zerrupftes Hühnerfleisch in einer Soße aus Tomaten und Chipotle-Chili. Es schmeckt sehr saftig und passt gut zu Reis, Tostadas oder als Taco. Probiere es selbst! Das Rezept findest Du hier.

3. Chipotle-Frikadellen
Chipotle-Frikadellen sind wie der Name schon sagt Frikadellen in einer Soße aus Chipotle-Chilis. Lecker schmeckt dazu zum Beispiel Reis. Hier findest Du das Rezept.

4. Chipotle-Salsa
Wenn wir schon über Chili reden, dann darf die passende Salsa daraus natürlich nicht fehlen. Als Dip, Salsa für Tacos oder auf Deinem Sandwich eignet sich diese Salsa perfekt. Das Rezept für die Salsa kannst Du hier nachlesen.

Leave a Reply