Hier sind einige der Gründe, warum die mexikanische Küche zum Weltkulturerbe gehört.
Im Jahr 2010 ernannte die Unesco die mexikanische Küche zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Seitdem setzt sie sich dafür ein, die kulinarischen Traditionen Mexikos zu schützen und für die Nachwelt zu erhalten.
Es gibt vier Küchen, die von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit eingestuft werden, ein Titel, der neben den Fertigkeiten und dem kulinarischen Reichtum, die für die Zubereitung ihrer Gerichte erforderlich sind, auch kulturelle und soziale Werte umfasst, die über die Gastronomie hinausgehen.
So teilt sich die mexikanische Gastronomie den Titel mit der mediterranen, französischen und japanischen Küche.
Warum ist mexikanisches Essen ein Weltkulturerbe?
Es gibt mehr als eine Antwort auf diese Frage, aber in erster Linie hat es mit den antiken Wurzeln zu tun.
Zutaten wie Mais, Chili und Bohnen, Tomaten verschiedener Sorten, Kürbisse, Avocados, Kakao und Vanille sind ein uraltes Erbe, das die Vermischung der Kulturen und den Lauf der Zeit überlebt hat, und sie so zu einem Schatz macht.
Das Gleiche gilt für mexikanische Kochtechniken wie die Verwendung des Comals, der Metate und von Tontöpfen.
Darüber hinaus ist die mexikanische Küche identitätsstiftend, denn sie ist bunt, extravagant, fröhlich und sehr kreativ.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Vielfalt: Es gibt keine einheitliche mexikanische Küche, sondern eine Vielzahl kulinarischer Traditionen wie die Küchen aus Puebla, Yucatan, Oaxaca usw.
Schließlich sind die Anbaumethoden in einem großen Teil des Landes nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung, sondern auch noch traditionell: Systeme wie die Milpas und die Chinampas, die immer noch in Gebrauch sind, sind alte und kreative Anbaumethoden, die es nur in diesem Land gibt.
Die besondere Note liegt in der Exotik: Unkonventionelle Kombinationen wie die Verwendung von Schokolade in Mole, die Vermischung von Mais mit Huitlacoche und eine Vielzahl von Insekten verleihen dem Essen einen Hauch von Mystik.
Welche mexikanischen Gerichte gehören zum Weltkulturerbe?
Einige der Gerichte, die zu diesem Erbe gehören, sind Tacos in ihren verschiedenen Zubereitungen, Tamales, Moles, Pozole oder aufwendigere Gerichte wie Chiles en Nogada.
Leave a Reply