Molletes Rezept

Molletes mit Salsa Pico de Gallo, gemacht mit Bohnenmus
AuthorJohanna AsmusCategoryDifficultyBeginner
Yields4 Servings
Prep Time15 minsCook Time15 minsTotal Time30 mins
Zutaten Molletes
 150 g Chorizo oder Longaniza
  einer weißen Zwiebelgewürfelt
 1 Knoblauchzeheklein gewürfelt
 ¼ eines Serrano-Chilisgewürfelt
 4 Eier
 2 EL Milch
 4 Brötchen
 200 g geriebener Käsezum Beispiel Mozzarella oder junger Gouda
Zutaten Pico de Gallo Salsa
 3 Tomatengewürfelt
  rote Zwiebelfein gewürfelt
 1 handvoll Korianderfein gehackt
 1 Jalapeño-Chiliohne Samen und Venen, fein gewürfelt
 1 Limette
Zubereitung
1

Den Chorizo in einer heißen Pfanne braten und konstant wenden bis das Fleisch gar ist. Dann den Chorizo aus der Pfanne nehmen.

2

Die Zwiebel im Fett des Chorizo 4-5 Minuten anbraten und dann die Knoblauchzehe und den Serrano-Chili dazugeben. 2 Tassen gekochte Bohnen mit etwas vom Bohnenwasser dazugeben. Sobald die Masse köchelt mit einem Kartoffelstampfer zu einem einheitlichen Brei verarbeiten.

3

Die Eier mit der Milch und etwas Salz aufschlagen. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Eier in die heiße Pfanne geben. Darauf den gebratenen Chorizo geben. Die Mischung konstant wenden bis das Ei gar ist.

4

Die Brötchen halbieren und etwas vom inneren Teig entfernen. Die Bohnenmasse großzügig auf die Brötchenhälften verteilen. Dann das Ei darüber verteilen und anschließend mit geriebenem Käse garnieren.

5

Die Brötchenhälften auf einem Blech verteilen und bei 180 Grad kurz backen bis der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss mit der Tomatenmischung garnieren und servieren.

Molletes mit Käse

Zubereitung Salsa Pico de Gallo
6

Die Tomate, die rote Zwiebel, den Koriander, den Jalapeño-Chili und den Saft der Limette vermischen und mit Salz abschmecken.

Video bitte Besuch:
https://hewm.de/recipes/pico-de-gallo-rezept/

Ingredients

Zutaten Molletes
 150 g Chorizo oder Longaniza
  einer weißen Zwiebelgewürfelt
 1 Knoblauchzeheklein gewürfelt
 ¼ eines Serrano-Chilisgewürfelt
 4 Eier
 2 EL Milch
 4 Brötchen
 200 g geriebener Käsezum Beispiel Mozzarella oder junger Gouda
Zutaten Pico de Gallo Salsa
 3 Tomatengewürfelt
  rote Zwiebelfein gewürfelt
 1 handvoll Korianderfein gehackt
 1 Jalapeño-Chiliohne Samen und Venen, fein gewürfelt
 1 Limette

Directions

Zubereitung
1

Den Chorizo in einer heißen Pfanne braten und konstant wenden bis das Fleisch gar ist. Dann den Chorizo aus der Pfanne nehmen.

2

Die Zwiebel im Fett des Chorizo 4-5 Minuten anbraten und dann die Knoblauchzehe und den Serrano-Chili dazugeben. 2 Tassen gekochte Bohnen mit etwas vom Bohnenwasser dazugeben. Sobald die Masse köchelt mit einem Kartoffelstampfer zu einem einheitlichen Brei verarbeiten.

3

Die Eier mit der Milch und etwas Salz aufschlagen. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Eier in die heiße Pfanne geben. Darauf den gebratenen Chorizo geben. Die Mischung konstant wenden bis das Ei gar ist.

4

Die Brötchen halbieren und etwas vom inneren Teig entfernen. Die Bohnenmasse großzügig auf die Brötchenhälften verteilen. Dann das Ei darüber verteilen und anschließend mit geriebenem Käse garnieren.

5

Die Brötchenhälften auf einem Blech verteilen und bei 180 Grad kurz backen bis der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss mit der Tomatenmischung garnieren und servieren.

Molletes mit Käse

Zubereitung Salsa Pico de Gallo
6

Die Tomate, die rote Zwiebel, den Koriander, den Jalapeño-Chili und den Saft der Limette vermischen und mit Salz abschmecken.

Video bitte Besuch:
https://hewm.de/recipes/pico-de-gallo-rezept/

Molletes Rezept
¡Mucho gusto! Ich bin Johanna, 22 Jahre alt und Studentin. 2017 war ich zum ersten Mal als Austauschschülerin in Mexiko und war sofort fasziniert von diesem Land, seiner Kultur, seiner Sprache und vor allem: seinem Essen! Nach Abschluss meines Abiturs verbrachte ich ein Jahr in Mexiko als Deutschlehrerin und studiere nun das vierte Semester in Puebla, habe aber schon an verschiedenen Orten in Mexiko gelebt und einige Ecken erkundet. Dabei ließ ich keine Gelegenheit aus, mexikanische Rezepte zu lernen. Ich freue mich, diese mit Dir teilen zu dürfen!