Für die Zubereitung der Bohnen wird zunächst das Wasser zum Kochen gebracht. Sobald das Wasser kocht, wird die Zwiebel in zwei Hälften geschnitten und gemeinsam mit den geschälten Knoblauchzehen, dem Öl und den Bohnen ins Wasser gegeben.
Nach ungefähr zwei Stunden sind die Bohnen gar, nun wird mit Salz und Hühnerbrühe nach Belieben abgeschmeckt.
Man kann die Bohnen ganz lassen oder auch mit einem Kartoffelstamper zu einer Bohnenpaste stampfen, wie es oft in der mexikanischen Küche üblich ist.
Für die Zubereitung des Chili con Carne wird zunächst das Fleisch leicht bemehlt und dann unter ständigem Wenden in einem Topf zusammen mit dem Fett angebraten. Statt des Rindertalgs und Schweinefetts kann man übrigens auch auf normalen Schmalz zu gleichen Mengen zurückgreifen.
Danach werden die Zwiebeln und der Knoblauch hinzugefügt. Das Fleisch wird so lange gegart, bis es zart ist. Dann wird das Wasser hinzugegeben und leicht köcheln gelassen.
Währenddessen werden die Chilis vorbereitet. Dazu werden die Stiele und Samen entfernt. Traditionell werden die Chilischoten dann in feine Streifen geschnitten und gemeinsam mit den Gewürzen gemahlen. Der Einfachheit halber empfehle ich aber die Chilis zum Fleisch und Wasser zu geben und so lange kochen zu lassen, bis die Schoten weich sind. Das dauert circa fünf Minuten.
Danach werden die Chilis wieder aus dem Topf entfernt und gemeinsam mit etwas von der entstandenen Brühe in einen Mixer gegeben und dort zusammen mit den Gewürzen püriert (Das funktioniert natürlich auch super mit einem Pürierstab!). Die Mischung wird im Folgenden gesiebt und zum Fleisch gegeben. Zu guter Letzt wird die Suppe zwei Stunden köcheln gelassen, bis sie serviert werden kann.
Ingredients
Directions
Für die Zubereitung der Bohnen wird zunächst das Wasser zum Kochen gebracht. Sobald das Wasser kocht, wird die Zwiebel in zwei Hälften geschnitten und gemeinsam mit den geschälten Knoblauchzehen, dem Öl und den Bohnen ins Wasser gegeben.
Nach ungefähr zwei Stunden sind die Bohnen gar, nun wird mit Salz und Hühnerbrühe nach Belieben abgeschmeckt.
Man kann die Bohnen ganz lassen oder auch mit einem Kartoffelstamper zu einer Bohnenpaste stampfen, wie es oft in der mexikanischen Küche üblich ist.
Für die Zubereitung des Chili con Carne wird zunächst das Fleisch leicht bemehlt und dann unter ständigem Wenden in einem Topf zusammen mit dem Fett angebraten. Statt des Rindertalgs und Schweinefetts kann man übrigens auch auf normalen Schmalz zu gleichen Mengen zurückgreifen.
Danach werden die Zwiebeln und der Knoblauch hinzugefügt. Das Fleisch wird so lange gegart, bis es zart ist. Dann wird das Wasser hinzugegeben und leicht köcheln gelassen.
Währenddessen werden die Chilis vorbereitet. Dazu werden die Stiele und Samen entfernt. Traditionell werden die Chilischoten dann in feine Streifen geschnitten und gemeinsam mit den Gewürzen gemahlen. Der Einfachheit halber empfehle ich aber die Chilis zum Fleisch und Wasser zu geben und so lange kochen zu lassen, bis die Schoten weich sind. Das dauert circa fünf Minuten.
Danach werden die Chilis wieder aus dem Topf entfernt und gemeinsam mit etwas von der entstandenen Brühe in einen Mixer gegeben und dort zusammen mit den Gewürzen püriert (Das funktioniert natürlich auch super mit einem Pürierstab!). Die Mischung wird im Folgenden gesiebt und zum Fleisch gegeben. Zu guter Letzt wird die Suppe zwei Stunden köcheln gelassen, bis sie serviert werden kann.
Leave a Reply