Mexikanische Desserts, Mexikanische Desserts – Eine süße Reise durch die Aromen Mexikos

Mexikanische Desserts – Eine süße Reise durch die Aromen Mexikos

"Desserts, die du zu Hause machen kannst!"

"Desserts, die du zu Hause machen kannst!"

Mexiko ist weltberühmt für seine scharfen Salsas, Mais-Tortillas und herzhaften Gerichte – doch wusstet ihr, dass auch die süße Seite der mexikanischen Küche unglaublich vielseitig und verführerisch ist? Die Dessertkultur Mexikos ist eine faszinierende Mischung aus präkolumbischen Traditionen und europäischen Einflüssen, die eine einzigartige, geschmackliche Brücke zwischen der alten und der neuen Welt schlägt.

Die Ursprünge der mexikanischen Desserts

Schon vor der Ankunft der Spanier genossen die Menschen in Mesoamerika süße Speisen, hergestellt aus natürlichen Zutaten wie Honig, Agaven, Amaranth und Kakao. Ein klassisches Beispiel ist tzoalli, eine mit Honig gesüßte Amaranth-Spezialität, die heute als Dulce de Alegría bekannt ist. Ebenso gehören süße Tamales – mit Früchten gefüllte und in Maisblätter gewickelte Dampfkuchen – zu den authentischsten mexikanischen Süßspeisen.

Mit der Kolonialisierung gelangten Zuckerrohr, Milchprodukte und Weizenmehl nach Mexiko. Diese neuen Zutaten führten zur Entwicklung von Desserts wie Churros, Arroz con Leche (Milchreis) und Flan. Sie alle fanden ihren Weg in die Herzen (und Küchen) der Mexikaner*innen und wurden mit regionalen Zutaten weiter verfeinert.

Süße Traditionen in Mexiko

Mexikanische Desserts sind mehr als nur ein süßer Genuss – sie sind tief in der Kultur und den Festen des Landes verwurzelt:

  • Día de Muertos (Tag der Toten): Kein Día de Muertos ohne Pan de Muerto. Dieses weiche, mit Orangenblütenaroma verfeinerte Süßbrot gehört zu den ikonischsten Speisen dieses Feiertags.
  • Día de los Reyes (Dreikönigstag): Die Rosca de Reyes, ein kranzförmiges süßes Brot mit kandierten Früchten, wird mit der Familie geteilt – und wer das versteckte Jesús-Figürchen findet, muss im Februar die Tamales spendieren.
  • Weihnachten & Winterzeit: Buñuelos – knusprige, in Zimt und Zucker gewendete Krapfen – gehören zur kalten Jahreszeit einfach dazu.

Typische mexikanische Desserts, die ihr probieren müsst

Cajeta

Ein köstliches Karamell aus Ziegenmilch, das ursprünglich aus Celaya im Bundesstaat Guanajuato stammt. Perfekt als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Churros und Eis. Wenn du die Cajeta probieren möchtest, kannst du sie im Online-Shop von Mex-Al kaufen!

Pan de Elote

Dieses fluffige Maisbrot ist ein Muss in jeder traditionellen mexikanischen Küche. Einfach, aber voller Geschmack.

Arroz con Leche

Der mexikanische Milchreis wird mit Zimt und Rosinen verfeinert – ein echtes Wohlfühlessen. 

Ate con Queso

Eine unschlagbare Kombination: Fruchtiges Quitten- oder Guavengelee trifft auf herzhaften Käse wie Edamer oder Gouda.

Nieves & Helados

Sorbets und Eiscremes aus exotischen Früchten wie Mango, Guave oder sogar Avocado sind in Mexiko ein beliebter Genuss an heißen Tagen.

Buñuelos mit Guaven-Soße

Und schließlich ein weiterer Klassiker der mexikanischen Gastronomie – die Buñuelos! Diese traditionelle Süßspeise ist knusprig, goldbraun und perfekt für Weihnachten und die Posadas. Sie bestehen aus frittiertem Teig, bestreut mit Zucker und Zimt oder getränkt in Piloncillo-Sirup. Es gibt verschiedene Varianten, wie die luftigen “Buñuelos de Viento” oder die dünnen “Buñuelos de Rodilla”. Knusprig, süß und voller Tradition – ein echter mexikanischer Genuss! Und wir empfehlen euch dieses Rezept für Buñuelos mit einer spektakulären Guaven-Sauce – einfach himmlisch!

Mexikanische Desserts, Mexikanische Desserts – Eine süße Reise durch die Aromen MexikosAuthorHEWM team

Yields1 Serving

Zutaten:
 1 Glas Guaven
 80 g brauner Zucker
 1 Prise Zimt
 1 Pkg. Vanillezucker
 1 EL Wasser
 150 ml ml Öl zum Frittieren

Zubereitung:
1

Mehltortillas auftauen lassen und entweder 1 Tag an der Luft trocknen oder 10 Min. bei 150°C im Ofen „trocknen“.

2

Öl erhitzen und die Tortillas frittieren, bis sie Blasen werfen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3

Guaven halbieren, entkernen und mit Vanillezucker und Zimt pürieren.

4

Zucker mit Wasser in einem Topf karamellisieren, dann das Guavenmus hinzufügen und 5-8 Min. einkochen.

Ingredients

Zutaten:
 1 Glas Guaven
 80 g brauner Zucker
 1 Prise Zimt
 1 Pkg. Vanillezucker
 1 EL Wasser
 150 ml ml Öl zum Frittieren

Directions

Zubereitung:
1

Mehltortillas auftauen lassen und entweder 1 Tag an der Luft trocknen oder 10 Min. bei 150°C im Ofen „trocknen“.

2

Öl erhitzen und die Tortillas frittieren, bis sie Blasen werfen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3

Guaven halbieren, entkernen und mit Vanillezucker und Zimt pürieren.

4

Zucker mit Wasser in einem Topf karamellisieren, dann das Guavenmus hinzufügen und 5-8 Min. einkochen.

Mexikanische Buñuelos mit Guaven-Soße Rezept

Falls euch jetzt der süße Zahn juckt, schaut doch mal auf www.mex-al.de vorbei. Dort findet ihr viele Zutaten für eure mexikanischen Dessert-Abenteuer.

Heute essen wir mexikanisch – und dieses Mal wird es süß.

Hallo, wir sind das Admin-Team von HEWM. Unser Ziel ist es, dich zu inspirieren, in deinem Alltag wunderbares mexikanisches Essen zu kochen und zu essen.