Bohnen sind sehr Gesund
Vielleicht hast Du schon einige Rezepte von uns gelesen und bemerkt: Bohnen sind ein fester Bestandteil der mexikanischen Küche. Kaum eine Mahlzeit kommt ohne Bohnen aus. Sie sind nicht nur superlecker, sondern auch reich in Proteinen und Ballaststoffen. Ein richtiges Super-Food könnte man sagen. Deshalb möchte ich Dir heute zwei Gerichte vorstellen, die sich nur um die Bohne drehen. Hier sind meine zwei Lieblingsbohnenrezepte für dich. Viel Spaß beim (Aus)Probieren!
Molletes - ein Klassiker
Ja – es gibt viele Klassiker in der mexikanischen Küche. Und Molletes sind definitiv einer davon. Die einfachen Molletes werden mit Brötchenhälften, Bohnenmus und Käse zubereitet, aber ich möchte Dir heute eine etwas aufwendigere (und leckerere) Version zeigen. Keine Angst, das Rezept ist trotzdem super simpel und schnell zuzubereiten.
Das Rezept findest du hier.

Den Chorizo in einer heißen Pfanne braten und konstant wenden bis das Fleisch gar ist. Dann den Chorizo aus der Pfanne nehmen.
Die Zwiebel im Fett des Chorizo 4-5 Minuten anbraten und dann die Knoblauchzehe und den Serrano-Chili dazugeben. 2 Tassen gekochte Bohnen mit etwas vom Bohnenwasser dazugeben. Sobald die Masse köchelt mit einem Kartoffelstampfer zu einem einheitlichen Brei verarbeiten.
Die Eier mit der Milch und etwas Salz aufschlagen. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Eier in die heiße Pfanne geben. Darauf den gebratenen Chorizo geben. Die Mischung konstant wenden bis das Ei gar ist.
Die Brötchen halbieren und etwas vom inneren Teig entfernen. Die Bohnenmasse großzügig auf die Brötchenhälften verteilen. Dann das Ei darüber verteilen und anschließend mit geriebenem Käse garnieren.
Die Brötchenhälften auf einem Blech verteilen und bei 180 Grad kurz backen bis der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss mit der Tomatenmischung garnieren und servieren.
Die Tomate, die rote Zwiebel, den Koriander, den Jalapeño-Chili und den Saft der Limette vermischen und mit Salz abschmecken.
Video bitte Besuch:
https://hewm.de/recipes/pico-de-gallo-rezept/
Ingredients
Directions
Den Chorizo in einer heißen Pfanne braten und konstant wenden bis das Fleisch gar ist. Dann den Chorizo aus der Pfanne nehmen.
Die Zwiebel im Fett des Chorizo 4-5 Minuten anbraten und dann die Knoblauchzehe und den Serrano-Chili dazugeben. 2 Tassen gekochte Bohnen mit etwas vom Bohnenwasser dazugeben. Sobald die Masse köchelt mit einem Kartoffelstampfer zu einem einheitlichen Brei verarbeiten.
Die Eier mit der Milch und etwas Salz aufschlagen. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Eier in die heiße Pfanne geben. Darauf den gebratenen Chorizo geben. Die Mischung konstant wenden bis das Ei gar ist.
Die Brötchen halbieren und etwas vom inneren Teig entfernen. Die Bohnenmasse großzügig auf die Brötchenhälften verteilen. Dann das Ei darüber verteilen und anschließend mit geriebenem Käse garnieren.
Die Brötchenhälften auf einem Blech verteilen und bei 180 Grad kurz backen bis der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss mit der Tomatenmischung garnieren und servieren.
Die Tomate, die rote Zwiebel, den Koriander, den Jalapeño-Chili und den Saft der Limette vermischen und mit Salz abschmecken.
Video bitte Besuch:
https://hewm.de/recipes/pico-de-gallo-rezept/
Bohnentostadas - mein Lieblingsrezept für den Sommer
Beim Gedanken an die knackigen Tostadas, den warmen, weichen Bohnen, dem frischen Gemüse, der sommerlichen Limette und der cremigen Crema läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen. Aber überzeug Dich selbst!
Das Tostada Rezept findest du hier.

Die Tomaten waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen. Dann in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und den gewaschenen Kopfsalat ebenso in feine Streifen schneiden. Die Limetten vierteln.
Die Mascarpone mit einem Rührgerät solange rühren bis sie eine cremig, dickflüssige Konsistenz angenommen hat und die sogenannte Crema entstanden ist.
Die Bohnen in ihrem Wasser in einer Pfanne erhitzen. Sobald das Wasser köchelt mit einem Kartoffelstampfer zu einem Brei verarbeiten. Optional kannst Du die Bohnen mit etwas Kreuzkümmel würzen, das gibt ihnen einen leckeren, rauchigen Geschmack. Mit Salz abschmecken.
Das noch heiße Bohnenmus auf die Tostadas verteilen und danach den Käse darüber streuen, sodass dieser durch die Hitze der Bohnen schmilzt. Danach die Tomaten-, Avocado-, und Zwiebelscheiben sowie den Salat auf die Tostadas verteilen. Jeweils eine Tostada mit dem Saft einer viertel Limette beträufeln. Anschließend nach Belieben mit der selbstgemachten Crema garnieren.
Ingredients
Directions
Die Tomaten waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen. Dann in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und den gewaschenen Kopfsalat ebenso in feine Streifen schneiden. Die Limetten vierteln.
Die Mascarpone mit einem Rührgerät solange rühren bis sie eine cremig, dickflüssige Konsistenz angenommen hat und die sogenannte Crema entstanden ist.
Die Bohnen in ihrem Wasser in einer Pfanne erhitzen. Sobald das Wasser köchelt mit einem Kartoffelstampfer zu einem Brei verarbeiten. Optional kannst Du die Bohnen mit etwas Kreuzkümmel würzen, das gibt ihnen einen leckeren, rauchigen Geschmack. Mit Salz abschmecken.
Das noch heiße Bohnenmus auf die Tostadas verteilen und danach den Käse darüber streuen, sodass dieser durch die Hitze der Bohnen schmilzt. Danach die Tomaten-, Avocado-, und Zwiebelscheiben sowie den Salat auf die Tostadas verteilen. Jeweils eine Tostada mit dem Saft einer viertel Limette beträufeln. Anschließend nach Belieben mit der selbstgemachten Crema garnieren.
Eine Salsa darf für die Tostadas natürlich nicht fehlen! Eine leckere Auswahl findest Du hier. Ich kann besonders die Salsa de Molcajete zu den Tostadas empfehlen.
Leave a Reply